News

Keine Tore beim Test gegen Getafe
bayer04.de am 06.08.2006 um 10:42 (UTC)
 Ein Spiel auf taktisch ansprechendem Niveau, aber keine Tore sahen etwa 3000 Zuschauer Freitagabend in Ennepetal. Fast folgerichtig das Ergebnis, denn die Defensivkräfte bei beiden Mannschaften überzeugten.

Besonders erfreulich für Michael Skibbe, dass seine Innenverteidiger Juan und Karim Haggui beim ersten gemeinsamen Zusammenspiel sehr gut harmonierten und kaum Torszenen zuließen.

Die Bayer 04-Offensive hatte aber ebenfalls einen schweren Stand gegen die bissigen und technisch starken Spanier vom FC Getafe, der vom Ex-Leverkusener Bernd Schuster trainiert wird. Tranquillo Barnetta hielt nach überstandener Sehnenentzündung im Fuß über eine Stunde durch, ehe er gegen Paul Freier ausgetauscht wurde.

Papadopulos angeschlagen

Skibbe nutzte in der zweiten Hälfte die Chance zu zahlreichen Wechseln, zumal bis auf die verletzten Roque Junior und Alex Meyer sowie Bernd Schneider (Trainingsrückstand) der Kader quasi komplett zur Verfügung stand.

Pech für Michal Papadopulos, der mit einer Knöchelverletzung ausschied. Nach diesem letzten Härtetest vor dem Bundesligastart gegen Aachen am 12. August bestreitet Bayer 04 noch ein weiteres Freundschaftsspiel am kommenden Dienstag beim SV 09/35 Wermelskirchen.
 

"Königsblau" hat die besseren Nerven
bundesliga.de am 29.07.2006 um 21:05 (UTC)
 Die Halbfinals im Premiere-Ligapokal sind komplett. Schalke 04 hatte gegen Bayer Leverkusen am Ende das nötige Quentchen Glück.



Nachdem sich der Hamburger SV im ersten Spiel des Doubleheaders in Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin durchgesetzt hatte, folgte den Hanseaten somit Schalke in die Vorschlussrunde.

Die "Knappen" siegten mit 10:9 (1:1, 9:8 ) nach Elfmeterschießen und kämpfen am 3. August beim FC Bayern München um den Einzug ins Finale.

Skibbe sieht es realistisch

"Es war ein ansehnliches Spiel für alle Beteiligten. Für uns war dieser Sieg im Elfmeterschießen wichtig fürs Selbstvertrauen und den Teamgeist in der Mannschaft", freute sich Schalkes Trainer Mirko Slomka.

Sein Gegenüber Michael Skibbe stimmte in die Lobeshymnen mit ein: "Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft über weite Strecken sehr zufrieden. Wir waren heute aber einen Tick schwächer als Schalke und von daher ist der Sieg wohl verdient."

Eigentor von Rodriguez

In der Anfangsphase wurden den gut 20.000 Zuschauern in der LTU arena nur wenig Torraumszenen geboten, was sich nach dem Führungstreffer von Bayer Leverkusen jedoch ändern sollte.

Pechvogel war der Schalker Dario Rodriguez, der einen Freistoß von Athirson unglücklich mit dem Kopf ins eigene Netz abfälschte (28.). Nur zwei Minuten später hätte Ahmed Madouni für ein beruhigendes 2:0 sorgen können, aber aus fünf Metern setzte Bayers Innenverteidiger einen Kopfball übers Tor (30.).

Toller Auftritt von Bordon

Auf der Gegenseite versuchte sich dann Sören Larsen - ebenfalls aus der Luft. Aber Gonzalo Castro klärte für seinen Torwart Hans-Jörg Butt auf der Linie (33.).

In der 37. Minute kam dann der große Auftritt von Schalkes neuem Kapitän Marcelo Bordon. Madouni konnte den Brasilianer an der Strafraumgrenze nur regelwidrig stoppen. Den Freistoß verwandelte Bordon dann selber mit einem Hammer aus 18 Metern. Mit dem Remis ging es auch zum Pausentee.

Gelungenes Debüt von Lövenkrands

Der zweite Durchgang begann dann zäh. Wiederum waren Strafraumszenen rar gesät. Schalke forcierte dann aber das Tempo und baute die Halbzeit-Führung von 10:2 bei den Torschüssen auf 16:4 aus.

Das gefährlichste Geschoss kam dabei von Schalkes Neuzugang Peter Lövenkrands, der aus 16-Metern Butts Gehäuse nur knapp verfehlte (58.). Lövenkrands machte in seinem ersten Pflichtspiel für die "Knappen" einen guten Eindruck und brachte Bayers Abwehr ein ums andere Mal in Bedrängnis.

Butt rettet in der Schlussminute

In der Folge plätscherte das Spiel so dahin. Wie aus dem Nichts hatte Bordon nach einer Flanke des eingewechselten Sebastian Boenisch den Siegtreffer auf dem Kopf, Butt rettete aber bravourös. Was folgte, war der Abpfiff des luxemburgisches Schiedsrichter Alain Hamer.

Somit musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Da hatte Schalke die besseren Nerven. Matchwinner war Torwart Frank Rost, der den entscheidenden Elfmeter von Marko Babic hielt.

"Das war natürlich schön, da ich davor meinen Elfmeter verschossen hatte. Wir müssen jetzt sehen, dass wir vorne einfach kaltschnäuziger werden. Und hinten natürlich hochkonzentriert spielen", erklärte Rost.

 

Bayer 04 beendet Trainingslager mit Sieg
Bundesliga.de am 28.07.2006 um 11:10 (UTC)
 Bayer 04 beendet Trainingslager mit Sieg
Eine harte Woche beendete Bayer 04 am Mittwochabend mit einem 7:1-Sieg auf dem Kunstrasen der SG Dornheim.



Athirson setzte in der ersten Hälfte zwei Freistöße direkt in den Winkel. Doppelt traf auch U19-Talent Dennis Schmidt. Nach den vielen harten Einheiten in der Sportschule Grünberg schonte Cheftrainer Michael Skibbe einige Stammkräfte.

Donnerstag ist trainingsfrei, ehe sich die Mannschaft ab Freitag auf das Ligapokalspiel gegen Schalke vorbereitet.

Bayer 04: Fernandez, Castro (46. Touré), Madouni, Haggui (46. Reinartz), Hegeler (46. Lehnhoff), Callsen-Bracker, Rolfes (46. Schwegler), Keseroglu, Athirson (46. Stenman), Tadic, Schmidt

Tore: 0:1 Athirson (6.), 0:2 Rolfes (14.), 0:3 Schmidt (28.), 0:4 Athirson (31.), 0:5 Lehnhoff (47.), 1:5 (60.), 1:6 Tadic (71.), 1:7 Schmidt (85.)

Alles zur Bundesliga

Tabelle

 

<- Zurück  1  2 

Weiter->

 
Nächstes Spiel
 
Nächstes Spiel
Testspiel Lorheidestadion
Mittwoch, 30.August

Wattenscheid 09 - Bayer 04
Letztes Spiel
 
Letztes Spiel
Bundesliga BayArena
3.Spieltag
Samstag, 26.August

Bayer 04 - Wolfsburg 1:1
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden